SEHENSWERTES
Tipps auf www.salzkammergut.at
Vom Seehotel ins malerische Zentrum: die lebhafte Keramikstadt Gmunden mit südlichem Charme hat seit ihrer Ernennung zur Kurstadt (1862) nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Ihre einmalige Lage am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen, bietet zusammen mit ihrer kulturellen Vergangenheit ein besonderes Flair. Gmunden ist bei Gott keine Großstadt. Aber auch kein verschlafenes Dorf in den Bergen. Gmunden ist mehr... Eine Stadt mit Kultur und Flair.
Romantisch und lebendig zugleich. Ein Ort voll Charme und Gegensätzen: ein Platz für ausgelassene Stunden und stille Momente. Einfach Traumhaft! Eben Gmunden! Das alles und ein bisschen mehr erwartet Sie in Gmunden.
Vom Seehotel im Weyer erreichen Sie das Zentrum zu Fuß in 10 Minuten. Die nächste Haltestelle der stadt.regio.tram befindet sich beim "Seebahnhof", 200 Meter vom Hotel entfernt.
Das malerisch auf einer winzigen Insel im Traunsee gelegene Schloss Ort, weltbekannt auch durch die Fernsehserie "Schlosshotel Orth", hat viele spannende Geschichten zu erzählen.
Hoch über der schönen Stadt Gmunden lädt der 1000 Meter hohe Grünberg mit 20 Kilometer bestens ausgebauten Wanderwegen, einem idyllischen Naturschutzgebiet, tollem Freizeitangebot und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten zum Naturerlebnis ein.
Die Traunseeschifffahrt bietet einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse auf dem Wasser, erfüllt Sehnsüchte und Träume. Sie erleben Gmunden und die umliegenden von einer eindrucksvollen Perspektive aus.
Der K-Hof bietet auf 2000 m2 Ausstellungsfläche in 14 barrierefrei zu erreichenden Schauräumen einen chronologischen Querschnitt durch die Geschichte der Stadt Gmunden und des Traunseegebietes von den erdgeschichtlichen Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Der Schwerpunkt Keramik zieht sich als „Roter Faden“ durch sämtliche Ausstellungsräume.
Die Urlaubdestination mit dem besonderen Flair: ob Segeln, Tauchen, Wasserski, Wakeboarden, Surfen, Stand up Paddling und vieles mehr - kein See in Österreich bietet ein so breites Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Für jeden Wunsch ein Angebot oder Package - Spaß garantiert!
ES GIBT SOVIEL ZU ENTDECKEN
Unglaubliche Vielfalt.
Erleben Sie Ihre Urlaubsregion,
grenzenlos.
Der ganzjährig geöffnete Cumberland Wildpark Grünau besticht unter anderem durch seine einzigartige landschaftliche Lage. Die gewaltige Naturkulisse des Toten Gebirges bietet den beeindruckenden Rahmen für einen Besuch den man in bleibender Erinnerung behalten wird.
Unsere Skigebiete Kasberg - Feuerkogl - Hochlecken stellen ein breitgefächertes Angebot für Skifahrer, Snowboarder und Winterwanderer. Angefangen von anfängerfreundlichen Pisten bis hin zu Funparks für Actionliebhaber, Flutlichtanlagen, Schneeschuhtrails, Kinderarenas und natürlich auch zahlreiche Hütten für eine gemütliche Einkehr.
Die atemberaubende Landschaft der Ferienregion Traunsee-Almtal lädt geradezu dazu ein, sich auf das Fahrrad zu schwingen, um die malerische und abwechslungsreiche Region näher zu erkunden. Zum Beispiel am Salzkammergutradweg dass Salzkammergut genießen und kennenlernen. Von den gemütlichen Teilstrecken bis hin zur anspruchsvollen Variante ist für jeden Geschmack und jede Kondition alles dabei.
Idyllische Lage am See, viele historische Gebäude: Hallstatt gefiel chinesischen Architekten so gut, dass sie in der Volksrepublik einen Nachbau des weltberühmten Weltkulturerbeortes errichteten. Das malerische Original verdankt seine Entstehung dem reichen Salzvorkommen. Mächtige Salzkammern wurden dort schon vor mehr als 4.000 Jahren entdeckt. Bis heute wird im "ältesten Salzbergwerk der Welt", oberhalb von Hallstatt, das „weiße Gold" abgebaut.
Die Eispaläste im Dachstein gehören zu den größten Naturwundern der Alpen. Menschen aus allen Ländern der Erde kommen, um die unterirdische Eislandschaft im Dachstein zu sehen. Mächtige Höhlengletscher, Eisberge und Eiskapellen sind an heißen Sommertagen ein willkommener Kontrast zur Außenwelt. An kühlen Regentagen sind die Höhlen ein sicherer Zufluchtsort für Mensch und Tier - wie vor tausenden von Jahren.